Winterlauf in Zeiten von Corona
Der Winterlauf am 8. November 2020 ist unter strengen Hygieneauflagen genehmigt worden. Darüber freuen wir uns. Wir möchten aber alle Läuferinnen und Läufer darauf hinweisen, sich unbedingt an die erforderlichern Abstände zu halten, Shake-Hands und Umarmungen zu unterlassen und bei der Anmeldung die vorgesehenen Abläufe und Markierungen einzuhalten. Bitte haltet vor allem Abstand zu den ehrenamtlichen TSV-Helfern.
Die Genehmigung ist vorbehaltlich der Entwicklung des Infektionsgeschehens und eventueller neuer gesetzlicher Vorgaben zu betrachten.
Die zunächst ausgeschriebenen Kinderläufe finden nicht statt.
Teilnahmebedingungen/Ausschreibung
Euer Team vom TSV Wellen
,Unser Hygienekonzept für die Winterlauf-Serie war genehmigt worden. Durch die Entwicklung des Infektionsgeschehens und die neuen Vorgaben im Land Niedersachsen
konnten die Läufe doch nicht stattfinden. Wir werden, wenn die Pandemie es zulässt, unser Konzept erneut vorlegen, wenn die Entwicklung es zulässt. Bitte bleibt gesund, im
Training - und passt auf Euch auf!
In Kürze gibt es an dieser Stelle Neues zum Februar-Lauf am 21.!
Hier noch einmal unsere Teilnahmebedingungen, die gegebenenfalls für die Winterläufe gelten:
Wir möchten alle Läuferinnen und Läufer darauf hinweisen, sich unbedingt an die erforderlichern Abstände zu halten, Shake-Hands und Umarmungen zu unterlassen und bei der Anmeldung die vorgesehenen Abläufe und Markierungen einzuhalten. Bitte haltet vor allem Abstand zu den ehrenamtlichen TSV-Helfern.
Die Genehmigung ist vorbehaltlich der Entwicklung des Infektionsgeschehens und eventueller neuer gesetzlicher Vorgaben zu betrachten.
Die zunächst ausgeschriebenen Kinderläufe finden nicht statt.
Teilnahmebedingungen/Ausschreibung
Winterlauf in Zeiten von Corona
Der Winterlauf am 8. November 2020 ist unter strengen Hygieneauflagen genehmigt worden. Darüber freuen wir uns. Wir möchten aber alle Läuferinnen und Läufer darauf hinweisen, sich unbedingt an die erforderlichern Abstände zu halten, Shake-Hands und Umarmungen zu unterlassen und bei der Anmeldung die vorgesehenen Abläufe und Markierungen einzuhalten. Bitte haltet vor allem Abstand zu den ehrenamtlichen TSV-Helfern.
Die Genehmigung ist vorbehaltlich der Entwicklung des Infektionsgeschehens und eventueller neuer gesetzlicher Vorgaben zu betrachten.
Die zunächst ausgeschriebenen Kinderläufe finden nicht statt.
Teilnahmebedingungen/Ausschreibung
Euer Team vom TSV Wellen
,Unser Hygienekonzept für die Winterlauf-Serie war genehmigt worden. Durch die Entwicklung des Infektionsgeschehens und die neuen Vorgaben im Land Niedersachsen
konnten die Läufe doch nicht stattfinden. Wir werden, wenn die Pandemie es zulässt, unser Konzept erneut vorlegen, wenn die Entwicklung es zulässt. Bitte bleibt gesund, im
Training - und passt auf Euch auf!
In Kürze gibt es an dieser Stelle Neues zum Februar-Lauf am 21.!
Hier noch einmal unsere Teilnahmebedingungen, die gegebenenfalls für die Winterläufe gelten:
Wir möchten alle Läuferinnen und Läufer darauf hinweisen, sich unbedingt an die erforderlichern Abstände zu halten, Shake-Hands und Umarmungen zu unterlassen und bei der Anmeldung die vorgesehenen Abläufe und Markierungen einzuhalten. Bitte haltet vor allem Abstand zu den ehrenamtlichen TSV-Helfern.
Die Genehmigung ist vorbehaltlich der Entwicklung des Infektionsgeschehens und eventueller neuer gesetzlicher Vorgaben zu betrachten.
Die zunächst ausgeschriebenen Kinderläufe finden nicht statt.
Teilnahmebedingungen/Ausschreibung
Frei nach dem Motto „Laufen, sammeln, Prämien sichern“ hat der Niedersächsische Leichtathletikverband Kreis Cuxhaven, der Bremer Leichtathletikverband Kreis Bremerhaven, der StadtSportBund Bremerhaven und der Kreissportbund Cuxhaven im Jahr 2019 erneut eine Broschüre in Form eines Stempelheftes erstellt, welches die Laufveranstaltungen der Seestadt Bremerhaven und des Landkreises Cuxhaven auch für das Jahr 2020 bündelt.
Mit dem Laufsammler erhält der Laufinteressierte nicht nur einen detaillierten Jahresüberblick über alle Laufevents der Region in einem attraktiven Brieftaschenformat, sondern auch die Möglichkeit durch die Teilnahme an mehreren Veranstaltungen mit interessanten Prämien belohnt zu werden. Aber auch Läufer, die nur an einem Lauf teilnehmen, erhalten die Chance im Rahmen einer Verlosung wertvolle Preise zu gewinnen.
Wie erfolgreich dieses gemeinsame Projekt aller Laufveranstalter ist, zeigt eindrucksvoll die erneute Steigerung der Teilnehmerzahlen bei den Läufer der Region im Jahr 2018: Für die Läufe konnten 1.351 Teilnehmer mehr generiert werden. Das ist eine Steigerung von knapp 12%.
Die Anzahl der Läufe ist mit 36 Laufveranstaltungen auf dem Vorjahresniveau, dabei gab es mit dem Winterlauf in Oldendorf und dem 1. Altenwalder Küstenheidelauf in 2018 gleich zwei Premieren.
Die Teilnahme am Laufsammler ist kostenfrei. Interessierte zahlen lediglich das Startgeld des jeweiligen Laufes. Nach der erfolgreichen Teilnahme lässt man sich
seinen Laufsammler noch vor Ort abstempeln. Stempel gibt es für eine aktive Teilnahme auch für Walkingwettbewerbe und Kinderläufe. Die Anzahl der Teilnahmestempel legt den erreichten
Prämienstatus fest und honoriert Mehrfachteilnahmen. Bei der Teilnahme an 18 Laufveranstaltungen (Erwachsene) bzw. 10 Laufveranstaltungen (Kinder) winken bereits eine gemeinsame Fahrt zu einer
nationalen Leichtathletikveranstaltung sowie ein hochwertiges „Laufsammler-Funktionsshirt“. Bei der Teilnahme an mindestens einem Lauf besteht die Chance auf einen wertvollen Gewinn im Rahmen der
Verlosung. Anfang der nächsten Jahres wird unter allen Teilnehmern ein Sachpreis im Wert von 500,- € verlost.
Den Laufsammler gibt es bei allen teilnehmenden Laufveranstaltungen der Region, beim Kreissportbund Cuxhaven, beim StadtSportBund Bremerhaven, der evb, der AOK
Bremerhaven und der Weser-Elbe Sparkasse sowie bei weiteren Sponsoren und in einigen Sportgeschäften. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet
unter www.laufsammler.de.
Winterlauf am 21. Februar 2021: Virtuell
Liebe Läuferinnen und Läufer,
Derzeit sehen wir nicht, dass der Winterlauf am 21. Februar bei uns in Wellen wird stattfinden können.
Wir wollen Euch aber trotzdem einen Lauf ermöglichen. Deshalb bieten wir Euch die virtuelle Variante an. Ihr lauft Eure gewählte Strecke wo Ihr wollt und am Wochenende des 20. und 21. Februar auch wann Ihr wollt, Ihr bekommt eine Startnummer, wir dokumentieren Eure Leistung und ermöglichen einen Eintrag im Laufsammler und Ihr erhaltet eine Urkunde per PDF.
Weil die Versicherungsfrage bislang noch nicht im Detail geklärt ist, lest bitte aufmerksam die Teilnahmebedingungen durch und meldet Euch an. Wir freuen uns auf Euch - auch virtuell und hoffentlich im Herbst wieder persönlich.
Euer Team vom TSV Wellen